Dr. Michael Kirch
Lehren und Lernen mit Medien
  • Home
  • Wintersemester 2020
    • 3.11. Einführung
    • 10.11. Start with why
    • 17.11. Digitalisierung
    • 24.11. Bildung ...
    • 1.12. Schule 2030+
    • 8.12. Medienkompetenz
    • 15.12. Mediennutzung
    • 22.12. Hörspiel
    • 12.1. Unterricht und Digitalisierung
    • 19.1. Inclusive Appucation
    • 26.1. Appucation
    • 2.2 Wald & WLAN
    • 9.2. Medienrecht
  • Team
  • Kontakt/Impressum
Sprechstunde
  • Home
  • Wintersemester 2020
    • 3.11. Einführung
    • 10.11. Start with why
    • 17.11. Digitalisierung
    • 24.11. Bildung ...
    • 1.12. Schule 2030+
    • 8.12. Medienkompetenz
    • 15.12. Mediennutzung
    • 22.12. Hörspiel
    • 12.1. Unterricht und Digitalisierung
    • 19.1. Inclusive Appucation
    • 26.1. Appucation
    • 2.2 Wald & WLAN
    • 9.2. Medienrecht
  • Team
  • Kontakt/Impressum
Medienrecht
  • Inhalt
  • Medien & Medienrecht
  • Urheberrecht & Schule
  • Urheberrecht - Regelungen
  • Urheberrecht & Kopien
  • Quellenangaben
  • Bilder finden
  • Lizenzen
  • Datenschutz
  • Fragen +
<
>

Inhalt

  • Medien und Medienrecht
  • Urheberrecht & Schule
  • Urheberrecht ​- Regelungen 
  • Urheberrecht & Kopien
  • ​Quellenangaben
  • ​Bilder finden
  • Lizenzen
  • Datenschutz
  • ​Fragen

Medien & Medienrecht

Was sind eigentlich Medien?
Laden Sie sich das Skript Medienrecht und Schule von Herrn Johannes Philipp herunter und lesen Sie den entsprechenden Absatz auf Seite 5.
Formen des Medienrechts
Welche "Formen" des Medienrechts beschreibt Herr Philipp, die für die Schule von Relevanz sind?

Urheberrecht & Schule

Das UrheberrechT - Medien im Unterricht einsetzen
Lesen Sie dazu im Skript von Herrn Philipp die Seiten 7-10.
Das Urheberrecht und Schule - öffentlich oder nicht öffentlich?

Urheberrecht - Regelungen 

Was regelt das Urheberrecht?

Urheberrecht & Kopien

Urheberrecht - Kopieren und Aufzeichnen
Lesen Sie dazu im Skript Medienrecht und Schule die Seiten 11-16.
Urheberrecht - Kopieren und Aufzeichnen - Vorlesung

Quellen angeben

Quellen angeben
Quellenangaben - wie?
Lesen Sie dazu Seite 17 im Skript Medienrecht und Schule und Quellenangaben - So macht man es richtigvon Herrn Johannes Pillipp.

Bilder für den Unterricht finden

Auf Nummer sicher gehen ...
* Bilder für den unterricht mit Google finden
* Bilder finden
Auf diesen drei Seiten finden Sie Bilder, die Sie je nach Angaben zu den jeweiligen Bildern im Unterricht nutzen können.
Find das Bild eignet sich insbesondere in der Grundschule.
Pixabay
Pexels

Lizenzen kennen

Creative Commons und OER Materialien sind für Schule und Unterricht eine große Hilfe.
Creative Commons & OER
„Urheberrechtsfreie“ Medien und Software im Internet
Lesen Sie bitte dazu im Skript Medienrecht und Schule die Seiten 19-22.
* Entschlüssen der Creative Commons LizenzCodes
* Creative Commons richtig auszeichnen
* OER Materialien finden
Hier finden Sie Hinweise dazu, wie man OER Materialien im Web findet. Hilfreich ist auch MUNDO - die offene Bildungsmediathek der Länder.

Datenschutz

Datenschutz und Schule
Persönlichkeitsrechte und Datenschutz
Lesen Sie bitte dazu im Skript Medienrecht und Schule die Seiten 29-38.
* Datenschutz - Formulare und Beispiele
Auf den Seiten von Herrn Johannes Philipp finden Sie Beispiele und hilfreiche Formulare zum Beispiel für das Einholen von Einverständniserklärungen.

Fragen Plus

Fragen
Fragen zum Thema "Mediennutzung" finden Sie wieder auf Edmodo.
Es sind wie immer 5 Fragen. 
Mehrfachantworten 
sind möglich.
Die Fragen können nur einmal geöffnet werden. Der Browser darf nicht in den Sleep-Mode gehen.

Sie haben maximal 60 min Zeit.
Bitte beantworten Sie die Fragen bis spätestens 25.02.21.
Plus
Zusätzliche Informationen zum Thema Medienrecht finden Sie auf meinem Wakelet.
Proudly powered by Weebly