Dr. Michael Kirch
Lehren und Lernen mit Medien
  • Home
  • Wintersemester 2020
    • 3.11. Einführung
    • 10.11. Start with why
    • 17.11. Digitalisierung
    • 24.11. Bildung ...
    • 1.12. Schule 2030+
    • 8.12. Medienkompetenz
    • 15.12. Mediennutzung
    • 22.12. Hörspiel
    • 12.1. Unterricht und Digitalisierung
    • 19.1. Inclusive Appucation
    • 26.1. Appucation
    • 2.2 Wald & WLAN
    • 9.2. Medienrecht
  • Team
  • Kontakt/Impressum
Sprechstunde
  • Home
  • Wintersemester 2020
    • 3.11. Einführung
    • 10.11. Start with why
    • 17.11. Digitalisierung
    • 24.11. Bildung ...
    • 1.12. Schule 2030+
    • 8.12. Medienkompetenz
    • 15.12. Mediennutzung
    • 22.12. Hörspiel
    • 12.1. Unterricht und Digitalisierung
    • 19.1. Inclusive Appucation
    • 26.1. Appucation
    • 2.2 Wald & WLAN
    • 9.2. Medienrecht
  • Team
  • Kontakt/Impressum
Hörspiele
  • Inhalt
  • Hörspiel
  • Hörbuch, Hörspiel, Podcast
  • Podcasts für die Grundschule
  • Hörspiel erstellen
  • Fragen+
<
>

Inhalt

  • Hörspiel "Die Schule der Weihnachtsmänner"
  • Hörbuch, Hörspiel, Podcast?
  • Podcasts für die Grundschule
  • Hörspiel erstellen
  • Fragen

Die Schule der Weihnachtsmänner

Hören Sie sich die ersten 12 Minuten des ersten Teils des Hörspiels an.
Halten Sie das Hörspiel für Kinder ab 8 Jahren für geeignet?

Hörbuch, Hörspiel oder Podcast

Was ist der Unterschied zwischen einem Hörbuch und einem Hörspiel?
Wie würden Sie einem Grundschulkind Podcasts erklären?

Podcasts für die Grundschule

Schauen Sie sich diese Auswahl möglicher Podcasts für die Grundschule an.
Podcasts im Deutschunterricht
​Kidspots
KIRAKA Kinderhörspiele
Betthupferl
Brüder grimm Märchen
Pumuckl
Geschichten für Kinder

Podcasts im Sachunterricht
KIRAKA Nachrichten für Kinder
Wissen macht Ah
Maus zum Hören
RadioMikro
Klaro Nachrichten 
Eric erforscht

Hörspiele im Sachunterricht erstellen

Die Potentiale von selbsterstellten Hörspielen im Sachunterricht der Grundschule beschreiben Frau Gietl und Prof. Kahlert in ihrem Beitrag "Hörspiel" im Handbuch Methoden im Sachunterricht. (Kahlert, J./ Gietl, K. (2017): Hörspiel. In: Von Reeken, D. (Hrsg.): Handbuch Methoden im Sachunterricht. Baltmannsweiler: Schneider, 121-129.)
Lesen Sie das Kapitel über die notwenigen Arbeitsschritte.

Fragen


Die Fragen zum Thema "Mediennutzung" finden Sie wieder auf Edmodo.
Es sind wie immer 5 Fragen. 
Mehrfachantworten 
sind möglich.
Die Fragen können nur einmal geöffnet werden. Der Browser darf nicht in den Sleep-Mode gehen.

Sie haben maximal 60 min Zeit.
Bitte beantworten Sie die Fragen bis spätestens 25.02.21.
Proudly powered by Weebly