Lehren und Lernen mit Medien
Wintersemester 2020
Aktuelles19.1.21
Sollten Ihnen auf unserer Seite unangemessene Kommentare auffallen, bitte ich Sie mir diese zu melden. 16.11.2020
Ich bedanke mich für die regen Diskussionsbeiträge bei den einzelnen Themen. 30.10.2020
Aufgaben mit * werden nicht abgefragt. Sie sind jedoch meist besonders interessant ;) 20.10.2020
Herzlich willkommen im Wintersemester 2020/21! |
ThemenEinführung in das Thema "Digitaler Unterricht" Registrierung bei Edmodo Argumente für und gegen das Digitale in der Grundschule Begriffsdefinition: Digitalisierung "Bausteine" der Digitalisierung Kultur der Digitalität Lehren & Lernen unter den Bedingungen der Digitalität Bildungs- und Erziehungsauftrag in Bayern Medienbildung Bildung in einer digitalen Welt Informatische Bildung Dagstuhl Erklärung Zeitgemäße Bildung Bildungshumanismus Blick zurück Blick nach vorne OECD Lernkompass 2030 abschaffen - beibehalten - verändern Pegasus Bay School, NZ Ernst-Reuther-Gemeinschaftsschule Umfrage DigiCompEdu Medienkompetenz der Schüler Digitale Citizenship 21st Century Skills Kinder zwischen 2-5 Jahren Kinder zwischen 6-13 Jahren Medien in der Familie Medien in der Schule Minecraft Media-Consumption, Media-Creation ... Fragen Hörspiel "Die Schule der Weihnachtsmänner" Hörbuch, Hörspiel, Podcast? Podcasts für die Grundschule Hörspiel erstellen Fragen Unterricht in der Grundschule - Ihre Erfahrung, Ihre Einschätzung Kompetenzen von Lehrkräften TPACK SAMR Rahmenmodell K19+ Fragen Inclusive Appucation Förderbereich "Sprache" Förderbereich "Hören" Förderbereich "Lernen" Förderbereich "Sehen" Förderbereich "Geistige Entwicklung" Fragen + |